
Antiquitäten
und Bauernmöbel
Die klassische Restaurierung bei Möbeln umfasst folgende Maßnahmen:
-
Gangbarmachen von Schubläden und Türen
-
Fehlteile ergänzen und nachschnitzen
-
gelockerte Profilleisten und Füße befestigen
-
Furniere niederleimen und ergänzen
-
Entfernen von Schädlingen, Schimmel und Gerüchen
-
Reinigen und Regenerieren von Oberflächen, Minimieren von Flecken und Kratzern
-
farbliche Anpassungen: Beizen und Retuschieren von Fehlstellen
-
Oberflächen ölen oder wachsen, Schellack Polituren auffrischen oder erneuern
-
Schlösser reparieren und passende Schlüssel feilen
Zudem biete ich technische Gutachten für Versicherungen an.
Referenzen:
Schränke, Kommoden, Truhen, Tische, Stühle, Schreibsekretäre, Kaminuhren, Boulle-Kaminuhr aus privatem Besitz
Clavichord und Reisebücherschränke von König Ludwig I. aus dem Besitz der Bayrischen Staatsbibliothek

Reisebücherschränke von König Ludwig I. vorher

Barockschrank Ende 18. Jhd.


Reisebücherschränke von König Ludwig I. nachher

Tabernakelsekretär
